Komplexes Bewegungsangebot
Bewegung, Ernährung und Psyche sind der Schlüssel zu Ihrer Gesundheit. Die Ausgewogenheit zwischen Körper und Seele bildet die Basis für Ihr Wohlbefinden.
Fachärztliche Untersuchung mit Bestimmung Ihrer individuellen Leistungsfähigkeit:
- Sportmedizinische Untersuchung
- Ergometrie
Bewegung
Die 5 motorischen Grundfähigkeiten (Ausdauer, Kraft, Geschicklichkeit, Schnelligkeit, Flexibilität) charakterisieren Ihr Bewegungsverhalten und stehen in wechselseitiger Beziehung zueinander. Die Verteilung dieser Fähigkeiten ist individuell und sehr unterschiedlich verteilt. So ist es auch zu erklären, dass es Talente und Vorlieben für die verschiedensten Sportarten gibt.
Trainingsanleitung
- Ausdauertraining – laufen, walken, radfahren, skaten, eislaufen, schwimmen und zahlreiche anderes Sportarten erfolgen möglichst unter Einhaltung des errechneten Trainingspulses und mehrmals pro Woche
- Krafttraining kann maschinenunterstützt an Geräten oder unter Einsatz des eigenen Körpergewichtes erfolgen, wobei unterschiedliche Muskelgruppen abwechselnd trainiert werden
Kontinuierliches Trainingsprogramm
Trainingseffekte kann man nicht speichern! Somit ist ein kontinuierliches Fortführen der selbstverständlichen Bewegung des kleinen Kindes bis ins hohe Alter jener Faktor, der Ihren Stoffwechsel in Schwung hält und Ihre biologische Alterungskurve deutlich verlangsamt.
Fachärztliche Untersuchung mit Bestimmung Ihrer individuellen Leistungsfähigkeit:
- Sportmedizinische Untersuchung
- Ergometrie
Individuelles Trainingsprogramm
- Heilmassage
- Physiotherapie und Osteopathie
- Personalisiertes Kraft- und Ausdauertraining
Univ. Prof. Dr. Paul Haber - Leistungsdiagnostik
Mag. Lea Preißl - Personal Training
Barbara Assigal - Physiotherapie und Osteopathie
Marie-Gabrielle Fraydenegg - Physiotherapie und Osteopathie