OA Dr. Philipp Seely

Orthopädie und Schmerztherapie

Schmerzfreie Beweglichkeit bis ins hohe Alter trägt wesentlich zu Zufriedenheit und Lebensqualität bei. Ich bin Ihr kompetenter Ansprechpartner für Beschwerden und Funktionseinschränkungen im Bewegungsapparat. Diese können Folgen von Unfällen, Entzündungen oder Abnützungen sein.

Diagnostik

Durch meine breit gefächerten Ausbildungen als Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie sowie Facharzt für Orthopädie und Traumatologie stehe ich Ihnen für konservative Behandlungen und operative Eingriffe zur Verfügung.

Eine Zusammenschau der Befunde insbesondere aus bildgebenden Verfahren mit Ihren subjektiven Beschwerden soll zu einem gemeinsamen Verständnis der Ursachen Ihrer Erkrankung und einer zielgerichteten Therapie führen.

Mein operatives Behandlungsspektrum umfasst

Schmerztherapie hat einen hohen Stellenwert in der Heilung oder Linderung der Beschwerden

Diese kann vor oder nach einem chirurgischen Eingriff sinnvoll sein. Dabei kommen folgende Therapieverfahren zur Anwendung, die dem Körper einen Anreiz geben, eine neue Balance zu finden:

Extrakorporale Stosswellentherapie (ESWT) – Eine innovative Methode zur Behandlung von Schmerzen

Langjährige Erfahrungen belegen, dass mit Hilfe dieses Heilverfahrens bestimmte krankhafte Veränderungen an Sehnen, Bändern, Kapseln, Muskeln und Knochen gezielt beseitigt werden können.
Der Körper reagiert auf die Stoßwellen mit einer verbesserten Durchblutung und Stoffwechselaktivität, es kommt zur Ausschüttung von biologisch aktiven Stoffen, so genannten Wachstumsfaktoren. Dadurch werden natürliche Heilungsprozesse ausgelöst bzw. beschleunigt und eine rasche Schmerzfreiheit gefördert.

Die Behandlung dauert zwischen 10 und 20 Minuten, je nach Krankheitsbild. Durchschnittlich sind 3 bis 5 Sitzungen erforderlich.

Ein Mann mit Brille benutzt ein medizinisches Handgerät, während er auf einen Tablet-Bildschirm zeigt, auf dem ein Diagramm des menschlichen Körpers dargestellt ist. Er steht vor einer leuchtend gelben Wand, die eine moderne Praxis der Orthopädie Wien darstellt.
Extrakorporale Stosswellentherapie (EWST) Dr. Seely
Illustration eines Beins mit rotem, gereiztem Bereich am Oberschenkel, der auf Schmerztherapie und orthopädische Diagnostik hinweist, hervorgehoben durch einen Pfeil.
Fuß mit Blase an der Ferse, Hand berührt schmerzende Stelle, Pfeil zeigt auf Blase; thematisiert Orthopädie, Schmerztherapie und innovative Behandlungsmethoden wie die extrakorporale Stoßwellentherapie für bessere Beweglichkeit und Lebensqualität.
Person mit schmerzender, rot markierter Schulter, die auf Orthopädie und Schmerztherapie hinweist, inklusive innovativer Behandlungsmethoden wie der extrakorporalen Stoßwellentherapie (ESWT) zur Linderung von Beschwerden im Bewegungsapparat.
Person zeigt auf rote, gereizte Stelle am Rücken, symbolisiert Schmerzen im Bewegungsapparat. Kontext: Orthopädie und Schmerztherapie, innovative Behandlungsmethoden wie Extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) zur Linderung von Beschwerden. Dr. Philipp Seely bietet individuelle Therapiepläne zur Förderung schmerzfreier Beweglichkeit.

Ihr persönlicher Behandlungsplan

Ausgehend von Ihren Beschwerden geht es mir um eine fundierte Diagnostik und die gemeinsame Erarbeitung eines für Sie individuell maßgeschneiderten und wirksamen Therapieplanes und dessen Umsetzung. Dafür arbeite ich mit anderen Fachrichtungen direkt in der Ordination Gesund in Schönbrunn zusammen: Osteopathie, Heilmassage, Physiotherapie und medizinisches Training. Schmerzen lindern ist unser gemeinsames Ziel!

OA Dr. Philipp Seely

ist Facharzt für Orthopädie, Orthopädische Chirurgie & Traumatologie sowie als Oberarzt an der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt tätig.

Terminvereinbarung

Für Terminvereinbarungen nützen Sie bitte den ONLINE-Kalender. Für Anfragen senden Sie bitte eine Nachricht über das Kontaktformular.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.