Herzlich Willkommen
in unserer Ordination!

Leben ist Bewegung

Osteopathie

Osteopathie ist ein ganzheitliches Behandlungskonzept welches uns ermöglicht funktionelle Zusammenhänge im Körper zu erkennen und in der Behandlung miteinander in Verbindung zu setzen.

Die Osteopathie umfasst die Arbeit an allen Körperstrukturen und kann in drei Bereiche eingeteilt werden:

  • Strukturelle Osteopathie - Knochen, Bindegewebe, Muskel, Bänder, Faszien
  • Viszerale Osteopathie - Innere Organe und ihre Aufhängungen
  • Craniosakrale Therapie - rhythmische Bewegungen innerhalb des craniosakralen Systems

Befundung

  • Ausführliches Anamnesegespräch unter Einbeziehung von Vorbefunden
  • Untersuchung auf struktureller, viszeraler und craniosakraler Ebene
  • Ziel ist es, die ursprüngliche Ursache einer Symptomatik zu erkennen und zu behandeln
  • Erarbeiten eines persönlich abgestimmten Therapieplans

Therapie

  • Aufgrund klinischer und osteopathischer Untersuchungsmethoden wird eine differenzierte Behandlung durchgeführt
  • Die Therapie unterstützt den Körper als Funktionseinheit in seiner Selbstregulation und Selbstheilung

Vorsorge

„Leben ist Bewegung…“ (Dr. A.T. Still)

Dabei wird der Gedanke verfolgt, dass es überall dort im Körper zu Problemen kommen kann, wo Stillstand herrscht. Die Osteopathie ermöglicht dem Körper durch Regulierung seiner Systeme die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit zu erhalten oder wieder herzustellen. 

Um eine umfassende Betreuung zu ermöglichen, arbeiten wir eng mit anderen medizinischen Fachrichtungen zusammen.

Barbara Assigal ist als Physiotherapeutin und Osteopathin freiberuflich tätig und arbeitet auf der Unfallchirurgischen und Gynäkologischen Abteilung des Hanusch-Krankenhauses.

Marie-Gabrielle Fraydenegg ist als freiberufliche Physiotherapeutin und Osteopathin tätig.